4001Reviews
  • Startseite
  • Serien
  • Filme
  • Podcasts
  • Toplisten
  • Specials
  • Menü Menü
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Spotify
  • Apple_podcast
  • Google_podcast
  • Letterboxd
Search

Chekov’s Gun

Unter dem Begriff Chekov’s Gun versteht man einen Gegenstand, der zu Beginn einer Handlung einen unbedeutenden Eindruck macht, sich jedoch im späteren Handlungsverlauf als entscheidendes Artefakt herausstellt. Durch die Verwendung des Storytelling-Elements Chekov’s Gun erscheint die Auflösung der Handlung nicht so, als komme sie aus dem Nichts (Deus ex Machina).

Weiterhin ist Chekov’s Gun eine etablierte Regel für das Storytelling. Jedes Element, bzw. jeder Gegenstand in einer Geschichte müsse einen Zweck erfüllen, der die Handlung vorantreibt. Ein irrelevanter Gegenstand habe in einer Geschichte hingegen nichts verloren.

Der Begriff wurde vom Theaterautor Anton Chekov geprägt.

Beispiele:

  • Die Maiglöckchen in Breaking Bad – Staffel 4. Walter White betrachtet seine Maiglöckchen im Garten, die Handlung lässt dies aber unkommentiert. Erst im Staffelfinale wird aufgelöst, dass Walter mit den Maiglöckchen den kleinen Brock vergiftete.
  • Hollys Rolex Uhr in Stirb Langsam. Die Uhr wird während des Films vermeintlich unbedeutend eingeführt. Während des Finales hängt Schurke Hans Gruber an der Fassade des Hochhauses und hält sich lediglich an Hollys Hand fest. Protagonist John McClane löst die Rolex von Hollys Hand und Hans Gruber stürzt in den Tod.
« Zurück zum Filmlexikon

Was ist 4001Reviews?

Filme und Serien werden nicht weniger! Im Gegenteil, jede Woche kommt neues Material auf die Streaming-Portale und in die Kinos und die Suche nach dem richtigen Titel wird immer schwerer.

Wir wollen die Welt der Streaming-Portale und die der Online-Magazine zusammenführen: Bei uns kannst du fundierte Kritiken von leidenschaftlichen Film- und Seriennerds lesen und anschließend mit nur einem Klick sofort zum Stream deiner Wahl wechseln.

Wir wünschen dir viel Spaß beim durchstöbern!

1. Inspirierende Listen

Wir helfen dir, den passenden Titel für jeden Abend zu finden und nutzen hierfür das intuitive System von thematischen Listen, die du bereits aus den gängigen Streaming-Portalen kennst. Damit es nie langweilig wird, gibt es regelmäßig frische Listen für jeden Geschmack.

2. Glaubwürdige Kritiken

Statt generischer Bewertungen bekommst du bei uns vollwertige Artikel mit fundierter Meinung und spannenden Insights zu Filmen und Serien.

3. Nerdiger Podcast

Du hörst lieber statt zu lesen? Kein Problem! Unser Podcast “Flix & Fertig!” erscheint jeden zweiten Dienstag mit einer neuen Folge und gibt dir die volle Ladung an Nerd-Talk und Filmwissen.

  • FAQ
  • Spoiler-Statut
  • Filmlexikon
  • Über 4001Reviews
  • Das Team
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Für Unternehmen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Affiliate Links
4001Reviews.de (V4) – Seit 2015
Nach oben scrollen