Franchising im filmischen Kontext bedeutet, dass aus einer „Storywelt“, wie bspw. dem „Star Wars„-Universum, weitere Filme entwickelt werden, die mit dem ursprünglichem Universum, dessen Charakteren und Elementen der Handlung entscheidende Überschneidungen haben, aber ein eigenständiges Werk darstellen. Ein Franchise kann bspw. auch ein Spin-off beinhalten. Beispiele: Pirates of the Caribbean-Reihe X-Men-Reihe Der Pate-Trilogie Artikel in dem der Begriff vorkommt: Preview: Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der MachtKommentar: Sequels, Spin-Offs und RebootsÜberblick: Harry Potter-Universum« Zurück zum Filmlexikon
Franchising im filmischen Kontext bedeutet, dass aus einer „Storywelt“, wie bspw. dem „Star Wars„-Universum, weitere Filme entwickelt werden, die mit dem ursprünglichem Universum, dessen Charakteren und Elementen der Handlung entscheidende Überschneidungen haben, aber ein eigenständiges Werk darstellen. Ein Franchise kann bspw. auch ein Spin-off beinhalten.