Performance Capture ist eine Weiterentwicklung von Motion Capture. Anders als beim Motion Capturing, wo nur Bewegungen erfasst werden, erfasst Performance Capturing auch Gestik und Mimik. Die Innovation besteht also darin, dass die gesamte schauspielerische Performance eines Darstellers auf eine digitale Figur übertragen werden kann. Möglich wird das vor allem durch Face Capturing. Beispiele: ‚Der Hobbit‚-Trilogie (Charakter: u.a. Gollum) ‚Planet der Affen: Survival‚ (Charakter: u.a. Caesar) ‚Avatar – Aufbruch nach Pandora‘ (Charakter: u.a. Neytiri) Artikel in dem der Begriff vorkommt: Top 5: Kinostarts im August 2017« Zurück zum Filmlexikon
Performance Capture ist eine Weiterentwicklung von Motion Capture. Anders als beim Motion Capturing, wo nur Bewegungen erfasst werden, erfasst Performance Capturing auch Gestik und Mimik. Die Innovation besteht also darin, dass die gesamte schauspielerische Performance eines Darstellers auf eine digitale Figur übertragen werden kann. Möglich wird das vor allem durch Face Capturing.
Diese Website verwendet anonymisierte Cookies, um sie zu verbessern. Diese können in der Datenschutzerklärung deaktiviert werden.AkzeptierenWeitere Informationen