4001Reviews
  • Startseite
  • Serien
  • Filme
  • Podcasts
  • Toplisten
  • Specials
  • Menü Menü
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Spotify
  • Apple_podcast
  • Google_podcast
  • Letterboxd
Search

B-Movie

Unter einem B-Movie versteht man mittlerweile eher qualitativ-schlechtere oder zumindest weniger aufwendige Filme, wobei Genres wie der Trash dieses Etikett mit Stolz tragen. Historisch gesehen, hat der B-Movie jedoch eine andere Bedeutung: In den 1930ern zeigten die wirtschaftlich angeschlagenen US-amerikanischen Kinos nach den aufwendig produzierten und mit bekannten Darstellern besetzen A-Movies sogenannte B-Movies. Diese Filme wurden mit kleinerem Budget und weniger bekannten Darstellern produziert. Große Hollywood-Studios standen unter großem finanziellen Druck, denn sie müssen die Kosten ihrer teuren Produktionen wieder einspielen. Innovationen und Experimente hingegen konnten sich B-Studios mit ihren weniger aufwendigen Filmen jedoch leisten. B-Movies entwickelten sich zu einem ästhetischen, experimentellen und oft intellektuellen Programm. Heute würde man diese Attribute eher dem Arthaus-Kino zu schreiben.

Beispiele:

  • Iron Sky (2012)
  • Samurai Cop (1989)
  • Braindead (1992)
  • Die Nacht der lebenden Toten (1971)
  • Kung Fury (2015)
Artikel in dem der Begriff vorkommt:
  • Kritik: Chainsaw Man – Staffel 1
  • Topliste: Die besten Filme aller Zeiten
  • Kritik: The Innocents
« Zurück zum Filmlexikon

Was ist 4001Reviews?

Filme und Serien werden nicht weniger! Im Gegenteil, jede Woche kommt neues Material auf die Streaming-Portale und in die Kinos und die Suche nach dem richtigen Titel wird immer schwerer.

Wir wollen die Welt der Streaming-Portale und die der Online-Magazine zusammenführen: Bei uns kannst du fundierte Kritiken von leidenschaftlichen Film- und Seriennerds lesen und anschließend mit nur einem Klick sofort zum Stream deiner Wahl wechseln.

Wir wünschen dir viel Spaß beim durchstöbern!

1. Inspirierende Listen

Wir helfen dir, den passenden Titel für jeden Abend zu finden und nutzen hierfür das intuitive System von thematischen Listen, die du bereits aus den gängigen Streaming-Portalen kennst. Damit es nie langweilig wird, gibt es regelmäßig frische Listen für jeden Geschmack.

2. Glaubwürdige Kritiken

Statt generischer Bewertungen bekommst du bei uns vollwertige Artikel mit fundierter Meinung und spannenden Insights zu Filmen und Serien.

3. Nerdiger Podcast

Du hörst lieber statt zu lesen? Kein Problem! Unser Podcast “Flix & Fertig!” erscheint jeden zweiten Dienstag mit einer neuen Folge und gibt dir die volle Ladung an Nerd-Talk und Filmwissen.

  • FAQ
  • Spoiler-Statut
  • Filmlexikon
  • Über 4001Reviews
  • Das Team
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Für Unternehmen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Affiliate Links
4001Reviews.de (V4) – Seit 2015
Nach oben scrollen