7.7/10

Episodenguide: Hawkeye – Staffel 1 (Kritik)

ALLE NEUEN FOLGEN UND KRITIK AUF EINEN BLICK!

Jetzt direkt streamen auf:

[jw_add_widget-sc]

Genres: Action, Comic, Startdatum: 24.11.2021

Interessante Fakten für…

  • Spannende Fakten für „Vor dem Watch“ werden aktuell für dich vorbereitet. Schau gerne später nochmal hier rein!

Passend zur Weihnachtszeit ist nun die Serie ‚Hawkeye‘ auf Disney+ streambar. Worum es in den einzelnen Folgen rund um den Lieblings-Bogenschützen des Marveluniversums geht und was wir von der Serie halten, erfahrt ihr in unserem Episodenguide.

Dieser Artikel wurde in Ko-Produktion durch folgende Autoren erstellt:

Folge 1: ‚Triff niemals deinen Helden‘

Original Titel: Never Meet Your Heroes

Erscheinungsdatum: 24. November 2021

Darum geht’s

Clint Barton (Jeremy Renner), noch immer nicht ganz über den Tod von Black Widow hinweg, versucht die Weihnachtszeit mit seinen Kindern zu genießen. Doch als er auf einmal eine Person in seinem alten Ronin Outfit sieht – ein Pseudonym, unter dem er während des Blips Bosse der Unterwelt eliminiert hat – macht er sich auf den Weg, um der Sache auf den Grund zu gehen. Hinter der Maske verbirgt sich jedoch niemand anderes als Kate Bishop (Hailee Steinfeld). Die Überfliegerin aus reichem Hause hat früh ihren Vater verloren, als Loki New York City angegriffen hat. Hawkeye ist seit diesem Kampf ihr großes Vorbild und sie versucht ihrem Idol bestmöglich nachzueifern: Schwarzgurt mit 15, mehrfache Meisterin im Fechten und das Wichtigste: Sie ist eine fabelhafte Bogenschützin.

Während einer Wohltätigkeitsveranstaltung folgt sie dem Onkel des Verlobten, Armand Duquesne III. (Simon Callow), ihrer Mutter heimlich in eine illegale Auktion. Diese wird schließlich von der sogenannten „Trainingsanzug-Mafia“ ausgeraubt und im durcheinander schnappt sie sich das ursprünglich zum Verkauf stehende Ronin Outfit. Sie kämpft sich aus der Situation und sucht Armand auf, den sie schließlich tot in seiner Wohnung auffindet. Noch immer mit Ronins altem Outfit bekleidet, wird sie auf dem Weg zurück von eben dieser Mafia in die Enge getrieben. Sie haben Ronin für seine Zeit als Vigilant noch lange nicht verziehen. Clint hat derweil den Standort von Kate ausfindig gemacht, schlägt die Trainingsanzug-Mafia in die Flucht und möchte sich nun die Person vorknöpfen, die es wagt, sich seiner alten Identität anzunehmen. Nun erkennt er, dass sich unter der Maske die junge und etwas ahnungslose Kate verbirgt.

Die Wunden sind noch nicht verheilt

Die erste Folge schafft es bereits sehr schön, die beiden Hauptcharaktere Kate und Clint zu etablieren. Hailee Steinfeld bringt den Charakter Kate sehr sympathisch und nahbar rüber und ich persönlich freue mich bereits ungemein mehr von ihr zu sehen. Clint hatte zwar bereits Screentime und auch seine Familie sollte für die meisten nicht unbekannt sein, doch wirklich viel Tiefe bekam er innerhalb der Avengers Filme nicht. Das soll sich nun ändern. Bereits am Anfang zeigt sich noch seine tief sitzende Trauer um den Tod von Black Widow und auch seine Rolle als Vater kauft man ihm direkt ab. Zwar sind einige der anfänglichen Familienszenen schon sehr kitschig, aber gepaart mit der ohnehin schon aufgesetzten Weihnachtszeit, fällt dies nicht übermäßig negativ auf.

Dazu kommt eine sehr unerwartete, aber dennoch unterhaltsame Musical-Nummer, worin der Kampf in Avengers musikalisch nachempfunden wurde. Allein dafür lohnt es sich schon, sich einmal die erste Folge anzuschauen.

Folge 2: ‚Versteckspiel‘

Original Titel: Hide and Seek

Erscheinungsdatum: 24. November 2021

Darum geht’s

Leider muss Clint feststellen, dass Kate nicht unbedingt gut im Spuren verwischen ist. Indem sie den Streuner „Lucky“ zu sich nach Hause brachte, konnte die Trainingsanzug-Mafia ihr bis nach Hause folgen und auch ihren echten Namen präsentierte sie dadurch auf dem Silbertablett.

Ihren Fehler bemerkt sie erst, als die Männer vor ihrem Fenster stehen und ihre Wohnung anzünden. Clint, Kate und der Hund Lucky müssen schnell fliehen und finden schließlich in der Wohnung von Kates Tante Zuflucht. Da sie das Ronin Kostüm in der Wohnung lassen mussten, kehrt Clint zurück, nur um festzustellen, dass es entwendet wurde. Er kann die Spur bis zu der NYC LARP (Life-Action-Role-Playing) Community zurückverfolgen, wo er nach einem verfälschten Kampf die Robe zurückbekommen konnte.

Derweil wächst in Kate die Vermutung, dass der Verlobte ihrer Mutter (Vera Farmiga), Jacques Duquesne (Tony Dalton), etwas mit dem Tod von Armando zu tun haben könnte. Sie versucht Clint von ihrer Vermutung zu erzählen, erfährt aber, dass Barton von der Trainingsanzug-Mafia entführt wurde und möchte ihm zur Hilfe eilen, katapultiert sich jedoch selbst in die gleiche Situation. Die beiden Bogenschützen sind nun in einer Lagerhalle gefangen und werden bald den Kopf der Organisation kennenlernen: Echo (Alaqua Cox).

Auf der Abschussliste

Nach der ersten Folge, in der das Setting und die Charaktere etabliert wurden, steigen wir in der zweiten Folge in die wichtigste Charakterkombination ein: Clint und Kate. Die Interaktion der beiden macht durchgängig Spaß anzuschauen. Clint hat sichtlich von seinen Tagen als Hawkeye genug und begegnet allem, was nichts mit seiner Familie zu tun hat grummelig und genervt. Dadurch kommen schöne Szenen zustande, wie seine Teilnahme an einem LARP Kampf oder seine fast schon gelangweilten Gespräche mit den Entführern. Kate hingegen strotzt vor Tatendrang und versucht so viel wie möglich Informationen von ihrem Vorbild zu holen, der ihr immer wieder ernüchternde Antworten bringt. Hier passt der Titel der ersten Folge eindeutig besser: „Triff niemals deinen Helden“.

Die Bösewichte, die sich in der Serie schon abzeichnen, wirken jedoch sehr eindimensional. Die Stereotypen „Italienische-Mafia“ und „Osteuropäische-Gangster-Bande“ werden hier bedient. Sie sorgen zwar stellenweise für ein Schmunzeln, doch das Rad wurde an dieser Stelle nicht neu erfunden. Die Hoffnung liegt bei Echo, dass neben Kate ein weiterer mehrdimensionaler Charakter eingeführt wird. Hier wird auch spannend, in welche Richtung sich die Serie entwickelt, denn klar ist noch nicht, wohin der Weg von Kate und Clint führen wird.

Folge 3: ‚Echos‘

Original Titel: Echoes

Erscheinungsdatum: 1. Dezember 2021

Darum geht’s

Als Gefangene der Trainingsanzug-Mafia scheint die Situation für Clint und Kate aussichtslos. Als wäre es nicht schon schlimm genug, von den mehr oder weniger gefährlichen Mitgliedern der Gang bedroht zu werden, tritt auch noch deren Boss, Maya aka Echo (Alaqua Cox) auf den Plan.

Schon als kleines Kind musste Maya lernen, wie sie mit ihrer Gehörlosigkeit in einer Welt, die keine Rücksicht auf sie nimmt, bestehen kann. Dank der Unterstützung ihres Vaters und eines mysteriösen „Onkels“, ihres eisernen Willens und ihrer schnellen Auffassungs- und Beobachtungsgabe schaffte Maya es nicht nur im Kampfsport zu brillieren – sie übernahm auch die Kontrolle über einen Teil der Trainingsanzug-Mafia nachdem ihr Vater, der ehemalige Boss, von – ihr ahnt es schon – Ronin ermordet wurde.

Konfrontiert mit der auf Rache sinnenden Maya behauptet Clint, Black Widow hätte Ronin getötet, doch Maya ist von dieser Ausrede sichtlich unbeeindruckt. Als Kate und Clint aus den Fängen der Bande fliehen schafft es Maya gerade noch, Clints Hörgerät zu zerstören. Nachdem Kate und Clint das Hörgerät repariert haben, beschließen sie, gemeinsam gegen die Trainingsanzug-Mafia vorzugehen und den Mord an Armand aufzuklären.

Erste Hinweise erhalten sie über die Sicherheitsfirma von Kates Mutter, zu der sich die beiden mit Eleanors Laptop in ihrem Haus Zugang verschaffen. Doch als das frisch gebackene Team weiterforschen will, wird Clint vom plötzlich auftauchenden Jack mit Ronins altem Schwert bedroht.

Das neue Dreamteam

Wenn es eine Sache gibt, die an Hawkeye gut funktioniert, dann ist es wohl die Dynamik zwischen Clint und Kate. Die Reibungsfläche, die zwischen dem desillusionierten und des Kampfes müden Helden und der idealistischen Newcomerin existiert, sorgt nicht nur für jede Menge Spaß und die bisher stärkste Actionsequenz der Serie. Das Schreiber:innen-Duo bestehend aus Katie Mathewson und Tanner Bean weiß genau, wie sie das neue Mentor/Schülerin-Team inszenieren muss, um auch in Sachen Emotionalität und Figurenbindung zu punkten.

Während der Hauptplot rund um Armand, Jack und Co. ein wenig zur Seite geschoben wird, nimmt sich Echos ausreichend Zeit für die Einführung von Maya, gespielt von der gehörlosen Alaqua Cox. Es ist schön zu sehen, dass das Hawkeye-Team das Publikum, dass sich wohl mehrheitlich nicht mit dem Leben von Gehörlosen und Hörgeschädigten auskennt, in die Welt dieser mitzunehmen – Gebärdensprache, Hörgeräte und alltägliche Probleme inklusive. Ganz besonders toll: Maya wird dabei nicht wie ein Opfer inszeniert. Ja, sie ist gehörlos, aber nein, das macht sie nicht weniger fähig oder beeindruckend als beispielsweise Kate.

Mit dem neuen Hawkeye-Dreamteam, einer neuen Antagonistin, einem misstrauischen Verlobten und einem mysteriösen „Onkel“, der, wenn man dem Internet glauben schenken darf, ein alter Bekannter aus aus Marvels Daredevil sein könnte, auf der Bildfläche dürfte es bei Hawkeye langsam aber sicher richtig zur Sache gehen.

Folge 4: ‚Wir sind Partner, oder?‘

Original Titel: Partners, Am I Right?

Erscheinungsdatum: 8. Dezember 2021

Darum geht’s

Als Eleanor (Vera Farmiga) den Eindringling Clint als Avenger identifiziert, zieht Jack das Schwert zurück. Clint und Kate erzählen ihnen, dass sie gemeinsam an einem Fall arbeiten, was Eleanor klar missfällt. Clint muss ihr versprechen, für Kates Sicherheit zu sorgen. Auf dem Weg nach draußen hat Clint noch das Ronin Schwert mitgehen lassen, welches zuvor in Jacks Besitz war.

Mithilfe seiner Frau Laura (Linda Cardellini) erfährt Clint (Tony Dalton), dass Jack Geschäftsführer eines Geldwäsche Unternehmens für die Trainingsanzug-Mafia ist. Als Kate später Clint mit einem Überraschungs-Weihnachts-Abend überrascht, erzählt er ihr davon und sie erkennt, dass er einst Ronin war. Am nächsten Tag soll Kate die von der Polizei beschlagnahmten Trickpfeile wieder besorgen. Über die bei den LARPern aktive Polizistin Officer Wendy Conrad (Adetinpo Thomas) gelingt es ihr sie wieder zu bekommen. Derweil sucht Clint Echos engsten vertrauten Kazi (Fra Fee) auf, damit er sie davon abbringt, der Ronin Geschichte weiter nachzugehen.

Laura konnte den Peilsender in der Uhr orten, die gemeinsam mit dem Ronin Outfit aus dem Avengers-Campus entwendet wurde. Kate und Clint gehen diesem nach und finden sich vor einem Wohnungskomplex wieder. Kate lässt alle Vorsicht außer Acht und begibt sich in die Wohnung. Sie findet neben der Uhr noch einen Zettel mit über Clint gesammelten Informationen. Zu spät findet sie heraus, dass die Wohnung Maya alias Echo gehört und wird von eben dieser überrascht. Zeitgleich wird Clint von einer maskierten Person angegriffen, die sich als die Black Widow und „Schwester“ von Natasha, Yelena Belova (Florence Pugh), herausstellt. Yelena und Maya fliehen und Clint beendet die Zusammenarbeit mit Kate. Mit dem Einsetzen einer Black Widow wurde es ihm zu gefährlich für Kate.

Die Sache spitzt sich zu

Allgemein hält diese Folge den Standart: Die Dynamik zwischen Clint und Kate bewegt sich irgendwo zwischen einem Vater-Tochter und einem freundschaftlichen Verhältnis und ist durchwegs stimmig. Gleichzeitig gibt es wieder einige sehr echte und damit witzige Szenen. Nennenswert ist hier beispielsweise die unterschiedliche Art und Weise wie Clint und Kate auf die LARP Community reagieren. Während Clint die Gruppe befremdlich fand, hat Kate sich mit ihnen identifizieren können und baute schnell Sympathie auf. Doch spulen wir kurz vor, auf die letzten paar Minuten der Folge:

Endlich ist sie da! Dass Florence Pugh als Yelena in Hawkeye eine Rolle spielen würde, war schon lange klar und doch freut man sich, sie endlich zu sehen. Dass sie in der Folge auf Hawkeye einprügelt, ist dabei natürlich nebensächlich. Mit ihrem Erscheinen kommen direkt mehrere Fragen auf: Wie steht sie in Verbindung mit Echo? Heißt das Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus), die in der After-Credit-Scene auf Yelena zukommt, ist auch mit von der Partie? Wer gehört zu wem und wer hat welche Motivation? Es bleiben noch zwei Folgen, die eben diese Fragen klären sollen und ich bin sehr gespannt, was noch auf uns zu kommt.

Folge 5: ‚Ronin‘

Original Titel: Ronin

Erscheinungsdatum: 15. Dezember 2021

Darum geht’s

Nach der unfreiwilligen Trennung von Clint öffnet Kate sich ihrer Mutter Eleanor und erzählt ihr unter anderem auch von den verdächtigen Aktivitäten von Armands Firma. Nachdem ihre Mutter ihr zusichert, sich näher mit der Sache zu beschäftigen, was zur späteren Verhaftung von Armand führt, geht Kate in ihre Wohnung, in der sie auf Yelena trifft.

Die freundliche Auftragsmörderin erzählt Kate von ihrem Wunsch von Rache an Clint, den sie für den Tod ihrer Schwester verantwortlich macht, sowie von der Tatsache, dass sie mit besagtem Mord beauftragt wurde. Bevor Yelena die überforderte Kate verlässt, bittet sie sie darum, sich beim nächsten Kampf rauszuhalten, sonst könne sie für nichts garantieren. Aus Sorge um Clint nimmt Kate den Kontakt zu ihrem Mentor und Partner wieder auf.

Währenddessen kommt Clint in der Wohnung von Grills unter und nimmt sich vor, die Sache mit Maya zu beenden. Er bittet sie anonym um ein Treffen und schafft es in alter Ronin-Montur, nachdem er Mayas Gehilfen ausgeschaltet, auch die rachsüchtige Frau zu überwältigen. Doch anstatt sie zu töten, offenbart er sich als Ronin, zeigt Maya auf, dass sie beide Opfer schlechter Umstände gewesen seien und bittet sie darum, ihren Rachewunsch niederzulegen, sonst würde er sie beim nächsten Mal nicht verschonen.

Außerdem erzählt er ihr, dass er einen Informaten innerhalb der Trainingsanzug-Mafia hatte, der Clint damals überhaupt erst auf die kriminelle Gruppe aufmerksam machte. Als Maya einen letzten Angriff startet, wird Clint von Kate gerettet und kann fliehen, während Maya ihren engsten Vertrauten Kazi als Clints Informanten identifiziert.

Beim Planen der weiteren Schritte bekommt Kate von Yelena eine überraschende Nachricht: Ihre Mutter Eleanor hat den Mord an Clint beauftragt und arbeitet mit dem Kingpin (Vincent D’Onofrio), Mayas Boss, zusammen.

Frenemies

So langsam wird es ernst: In der vorletzten Folge legt Drehbuchautorin Jenna Noel Frazier die weichen für ein in jeglicher Hinsicht spannendes Serienfinale. Viele Charaktere stehen am Scheideweg, man nenne hier zum Beispiel Eleanor, Maya oder Yelena und es bleibt nur abzuwarten, ob ihre Entscheidungen zu Gunsten oder gegen Clint und Kate ausfallen werden. Das hält die Spannung schön hoch und macht neugierig auf das große Finale.

Die Beziehung zwischen Kate und Clint bleibt wie auch zuvor das Herzstück der Geschichte. Der wenn auch nur kurz andauernde Bruch der beiden, zeigt dabei schön, wie sehr sich die beiden Hawkeyes brauchen, wie viel sie voneinander lernen können und warum sie, trotz oder gerade wegen ihrer Unterscheide, so gut funktionieren. Ein großes Lob muss man an dieser Stelle auch an Hailee Steinfeld und Jeremy Renner aussprechen. Hier stimmt die Chemie!

Ein weiteres neues Traumpaar spendiert Ronin in Form von Yelena und Kate. Florence Pugh hat sichtlich Spaß an der Rückkehr zu ihrer Figur und macht nochmal deutlich, warum sich in Black Widow wohl das gesamte Publikum in sie verliebt hat. Die zwei Frauen wirken schon nach einem Zusammentreffen wie die besten Frenemies und bleiben dem MCU hoffentlich noch lange erhalten.

Zu guter Letzt noch ein Satz zu dem finalen, spannenden Reveal: Vincent D’Onofrio tritt, wenn auch nur in Form eines Fotos, als Kingpin in Erscheinung – ein zuvor angedeuteter Twist, der wohl vor allem die Daredevil-Fans (2015-2018) freuen dürfte. Was das für die Zukunft des MCUs bedeutet (Stichwort Multiversum) lässt sich Stand jetzt nur erahnen. Gespannt sind wir aber allemal!

Folge 6: ‚Ist es Weihnachten?‘

Original Titel: So This Is Christmas?

Erscheinungsdatum: 22. Dezember 2021

Darum geht’s

Kate ist geschockt. Über ein Video erfährt sie, dass ihre Mutter Eleanor wegen Schulden ihres verstorbenen Vaters beim Kingpin mit ebendiesem zusammenarbeitet. Doch es kommt noch dicker: Eleanor war diejenige, die Armand getötet und dem tatsächlich unschuldigen Jack alles angehangen hat. Eleanors Bitte und Drohung, die Zusammenarbeit zwischen ihr und Kingpin zu beenden, lehnt dieser ab.

Um Kates Mutter zu stellen, machen sie und Clint sich auf zur großen Bishop Weihnachtsfeier. Dort treffen sie nicht nur auf Eleanor, sondern auch auf den auch Rache sinnenden Kingpin, mitsamt der Trainingsanzug-Mafia und Kazi im Gepäck, und auf Yelena, die nach wie vor ihren Mordauftrag an Clint ausführen will. Es kommt zu einem riesigen Kampf, bei dem Clint, Kate, die LARPer und Jack sich um die Evakuierung der Party-Gäste kümmern.

Nachdem Clint und Kate mithilfe zahlreicher Trickpfeile den Großteil der Trainingsanzug-Mafia besiegen können, macht sich Kate zu ihrer Mutter auf, während Clint mit Yelena konfrontiert wird. In einem harten Kampf kann er sie davon überzeugen, dass er Natasha nicht umgebracht, sondern diese sich freiwillig für die Rettung der Menschheit geopfert hat. Schließlich lässt Yelena davon ab, Clint umzubringen.

Inzwischen hat auch Maya die Party erreicht und stellt Kazi zur Rede, der zugibt, für den Tod ihres Vaters verantwortlich zu sein. Mayas Angebot, ihm alles zu vergeben und gemeinsam weiterzuziehen, schlägt Kazi aus Angst vor dem Kingpin aus. In einem finalen Kampf tötet Maya schließlich ihren ehemaligen engsten Vertrauten.

Kate hat mittlerweile ihre Mutter erreicht, die vom Kingpin verfolgt wird. Mit viel Mühe (und Trickpfeilen) schafft es Kate, den riesigen Gangsterboss auszuschalten und lässt ihre Mutter wegen ihrer illegalen Taten von der Polizei verhaften. Der Kingpin schafft es zu fliehen, wird allerdings von Maya gestellt und scheinbar erschossen.

Abschließend schafft Clint es noch rechtzeitig zu Weihnachten zu seiner Familie zurückzukehren – mit Kate und Lucky im Schlepptau. Gemeinsam verbringen sie das Weihnachtsfest, verbrennen den Ronin-Anzug und Clint schlägt Kate einen Superheldinnen-Namen vor: Hawkeye.

Hawkeye präsentiert: Hawkeye

Wer hätte gedacht, dass Hawkeye mal zu den coolen Held:innen gehören wird? Wir sicher nicht! Mit der letzten Folge rund um den Bogenschützen und seine Partnerin/Nachfolgerin geht eine der wohl besten Marvel-Miniserien zu Ende. Im Finale führen alle Handlungsstränge zusammen, Pay-Off folgt auf Pay-Off und wir verlassen den alten und die neue Hawkeye mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

Das Zusammenspiel zwischen Hailee Steinfeld und Jeremy Renner ist wie zuvor auch wieder das Highlight der Episode, die stellenweise auch sehr rührende und traurige Töne anstimmt. Steinfelds Kate fühlt sich erstmals weniger wie eine Schülerin, sondern wie eine echte Heldin an, der die Tragweite des Held:innentums vollkommen bewusst ist. Hier sollte natürlich auch Florence Pugh und Alaqua Cox erwähnt werden, die ebenfalls mit starken Schauspielleistungen überzeugen können. Für uns steht schon fest: Wir möchten mehr von den Nachwuchsheldinnen, die in dieser Serie eingeführt wurden, sehen!

Auch an toller Action mangelt es dem Serienfinale nicht. Sei es Team Hawkeye gegen die Trainingsanzugmafia, Kate gegen den Kingpin, Maya gegen Kazi oder Clint gegen Yelena: „Ist es Weihnachten?“ strotz nur so vor toll inszenierten Kämpfen, die oft mehr sind als nur physische Kämpfe, sondern vielmehr emotionale Auseinandersetzungen, bei denen wir richtig mitgefühlt haben. So muss Action sein! Hawkeye ist definitiv einer der stärksten Marvel-Serien, die nicht nur zwei „alten“ Avengers einen gebührenden Abschied bereitet, sondern auch den Weg für gleich drei neue Held:innen geebnet hat.

  • Avengers (2012): Loki (Tom Hiddleston) griff mithilfe von Thanos‘ Armee New York City an, sowohl die Stadt, als auch ihre Einwohner mussten viele Verluste erleiden.
  • Avengers: Infinity War (2018): Thanos löscht die Hälfte aller Lebewesen im Universum aus, mitunter Clint Bartons, alias Hawkeyes, komplette Familie.
  • Avengers: Endgame (2019): Von Trauer über den Verlust seiner Familie geplagt, treibt Clint Barton als unter dem Pseudonym Ronin sein Unwesen und ermordet all diejenigen, die es seiner Meinung nach nicht verdient haben, vom sogenannten „Blip“ verschont worden zu sein, wie beispielsweise Mafiabosse oder anderweitige, schwere Verbrecher.
  • Falcon and the Winter Soldier (2020): Eine Frau namens Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus) scheint begabte Menschen für ihre noch unbekannten Zwecke zu rekrutieren. Am Ende der Serie wirbt sie John Walker (Wyatt Russell), auch bekannt als U.S. Agent, an und kommt auch in Black Widow (2021) vor, als sie Natashas „Schwester“ Yelena (Florence Pugh) auf Clint Barton anspricht und ihr erzählt, dass dieser für den Tod ihrer Schwester verantwortlich ist.

Fazit

7.7/10
Gut
Community-Rating:
Episode 1 7.5/10
Episode 2 7.5/10
Episode 3 7.8/10
Episode 4 7.5/10
Episode 5 7.8/10
Episode 6 8.1/10
Details:
Showrunner: Bert & Bertie, Rhys Thomas,
FSK: 12 Epiosden: 6
Besetzung: Alaqua Cox, Florence Pugh, Hailee Steinfeld, Jeremy Renner, Vera Farmiga,

Artikel vom 25. Dezember 2021

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4001Reviews.de (V4) – Seit 2015