Die Kaution für Lalo wird bezahlt. Jimmy erholt sich von den vergangenen Ereignissen, ist aber schwer traumatisiert. Kim trifft eine große Entscheidung.
Miese Entscheidungen ist erneut eine ziemlich miese Übersetzung des originalen Episodentitels Bad Choice Road, der alles über die Entwicklung unserer Hauptcharaktere aussagt. In der neunten Episode durchläuft vor allem Kim einen entscheidenden Wendepunkt – und ist mit großem Abstand der Star der Woche.
Im Gegensatz zur letzten Episode Mittelsmann beginnt Miese Entscheidungen langsam, doch keineswegs schleppend. Das Intro ist eine schöne Referenz zur Folge Something Stupid aus Staffel 4, die nach dem gleichnamigen Song benannt wurde. Damals lebten Jimmy und Kim noch peinlich berührt nebeneinander, Angst davor, sich die Liebe wirklich einzustehen. Dargestellt wurde diese Distanz mit intelligent geschnittenen Split-Screens. In dieser Folge sehen wir eine besorgte Kim und einen dehydrierten, Urin saufenden Jimmy, gefolgt von einem Gefühlsausbruch von Kim, den wir so noch nie in Better Call Saul gesehen haben.
Jimmys Rückkehr erinnert stark an die Szenen aus Breaking Bad, in welchen ein mit Wunden und Blutergüssen überzogener Walter White nachhause kommt und sich von Skyler versorgen lässt. Besonders intensiv ist Jimmys eindringliche Warnung an Kim, sich aus seinen Geschäften rauszuhalten. Im Gegensatz zu Walter meint es Jimmy jedoch nicht als Bedrohung, sondern als ehrliche Warnung.
Tony Dalton als Lalo übertrifft sich wieder selbst. Jede eindringliche Pause während seinen Dialogen mit Jimmy und Nacho lässt die Intensität der Szene überkochen. Lalo scheint unbesiegbar. Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Kim ihm die Stirn bieten wird?
Die symbolische Kündigung bei Mesa Verde, verfeinert mit einem Cameo des Tequila-Deckels “Zafiro Anejo”, sagt alles über Kims Konflikt: Ihre Arbeit soll Sinn ergeben, Menschen zur Hilfe kommen – doch die kriminelle Ader pulsiert weiterhin, wenn auch leise und versteckt.
Hat Kim die richtige Entscheidung getroffen? Wir als Zuschauer zweifeln, denn kurz darauf gibt Mike einen unheilvollen Monolog über schlechte Entscheidungen, und wie sie uns auf einen Weg schicken, von dem es kein zurück mehr gibt.
Zweimal “klaut” Jimmy die Phrasen von Mike, um sie Kim vorzutragen, als wären sie seine eigenen. Neben der “Bad Choice Road” erklärt Jimmy Kim, dass ihn nur der Gedanke an sie motiviert hat, in der Wüste nicht zu sterben. In der Wüste lag Jimmy am Boden, bis Mike seine Motivationsrede hielt, weshalb es sich lohne, noch nicht aufzugeben.
Lalos Überraschungsbesuch gehört wohl zu den spannendsten zehn Minuten der Serie. Der Spannungsfaktor ist Kim. Ihre Präsenz macht die Szene unangenehm gefährlich. Wird sich Kim in die Schusslinie von Mike begeben und zum “Kausalschaden” werden, wodurch Jimmys Seele endgültig stirbt und der Weg für Saul Goodman als herzloser Anwalt geebnet ist? Noch einmal Glück gehabt, wieder kommt Kim davon. Dafür nimmt die Szene eine unerwartete Wendung.
Rhea Seehorn liefert ihre bisher beste Leistung ab, die derart überzeugend und knallhart daherkommt, dass man Lalos Rückzieher tatsächlich für glaubwürdig abstempelt. Diese Szene hätte schnell gestellt und peinlich wirken können, doch Kims Wortprügel gegen Lalo gehört zu den stärksten Szenen, die Vince Gilligan als Showrunner jemals hervorgebracht hat.
Fazit: Folge 9 ‘Miese Entscheidungen’
Better Call Saul sorgt für schwitzige Hände und einen ungesunden Puls. Miese Entscheidungen besitzt alle Zutaten, die Breaking Bad so fesselnd gemacht haben, und noch mehr. Grandiose Leistungen von Tony Dalton als Lalo und Rhea Seehorn als Kim machen diese neunte Episode zur Besten der Staffel und zu der fesselndsten der gesamten Serie. Kann das im Staffelfinale noch überboten werden? Wenn ja, hat Better Call Saul vielleicht endgültig Breaking Bad eingeholt.
- Unser Livetalk zu dieser Folge erschien am Donnerstag, den 16. April ab 20:15 auf unserem YouTube-Kanal.
- Unser Podcast zu dieser Folge erschien am Freitag, den 17. April auf YouTube, Spotify, Spotify und iTunes.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!