Alle Marvel Cinematic Universe-Filme in richtiger Reihenfolge nach Erscheinungsdatum
Da in einigen Filmen auf Situationen und Tatsachen eingegangen wird, die in vorherigen Filmen eine Rolle gespielt haben, macht es mehr Spaß, die Filme in Reihenfolge nach ihrem Erscheinungsdatum anzusehen. Folgende Liste zeigt euch diese Reihenfolge:
Phase 1
2008
- Iron Man: 14. April 2008 (Regie: Jon Favreau)
- Der unglaubliche Hulk: 06. Juni 2008 (Regie: Louis Leterrier)
2010
- Iron Man 2: 26. April 2010 (Regie: Jon Favreau)
2011
- Thor: 21. April 2011 (Regie: Kenneth Branagh)
- Captain America: The First Avenger: 19. Juli 2011 (Regie: Joe Johnston)
2012
- Marvel's The Avengers: 11. April 2012 (Regie: Joss Whedon)
Phase 2
2013
- Iron Man 3: 18. April 2013 (Regie: Shane Black)
- Thor – The Dark Kingdom: 30. Oktober 2013 (Regie: Alan Taylor)
2014
- The Return of the First Avenger: 13. März 2014 (Regie: Anthony & Joe Russo)
- Guardians of the Galaxy: 21. Juli 2014 (Regie: James Gunn)
2015
- Avengers: Age of Ultron: 13. April 2015 (Regie: Joss Whedon)
- Ant-Man: 29. Juni 2015 (Regie: Peyton Reed)
Phase 3
2016
- The First Avenger: Civil War: 12. April 2016 (Regie: Anthony & Joe Russo)
- Doctor Strange: 20. Oktober 2016 (Regie: Scott Derrickson)
2017
- Guardians of the Galaxy Vol. 2: 19. April 2017 (Regie: James Gunn)
- Spider-Man: Homecoming: 28. Juni 2017 (Regie: Jon Watts)
- Thor: Tag der Entscheidung: 10. Oktober 2017 (Regie: Taika Waititi)
2018
- Black Panther: 29. Januar 2018 (Regie: Ryan Coogler)
- Avengers: Infinity War: 23. April 2018 (Regie: Anthony & Joe Russo)
- Ant-Man and the Wasp: 04. Juli 2018 (Regie: Peyton Reed)
2019
- Captain Marvel: 06. März 2019 (Regie: Anna Boden & Ryan Fleck)
- Avengers: Endgame: 26. April 2019 (Regie: Anthony & Joe Russo)
- Spider-Man: Far From Home: 04. Juli 2019 (Regie: Jon Watts)
Phase 4
2020
- Black Widow: (Regie: Cate Shortland) – 06.11.2020
2021
- The Eternals: (Regie: Chloé Zhao) – 12.02.2021
- Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings: (Destin Daniel Cretton) – 07.05.2021
- Untitled Spider-Man: Far From Home Sequel: (Jon Watts) – 16.07.2021
- Doctor Strange in the Multiverse of Madness: () – 05.11.2021
2022
- Thor: Love and Thunder: (Taiki Waititi) – 18.02.2022
- Black Panther 2 (Arbeitstitel): (Ryan Coogler) – 06.05.2022
- Captain Marvel 2 (Arbeitstitel): () – 08.07.2022
Unterminiert
- Guardians of the Galaxy 3 (Arbeitstitel): (James Gunn)
- Blade (Arbeitstitel): ()
- Ant-Man 3 (Arbeitstitel): (Peyton Reed)
Alle Marvel Cinematic Universe-Filme in chronologischer Reihenfolge
Folgende Abfolge zeigt euch alle MCU-Filme in chronologischer Reihenfolge, aufgelistet nach den Jahren in dem der Film primär spielt (siehe Jahreszahlen in Klammern):
- Captain America: The First Avenger (1942 - 1945)
- Captain Marvel (1995)
- Iron Man (2010)
- Iron Man 2 (2011)
- Thor (2011)
- Der unglaubliche Hulk (2011)
- Marvel’s The Avenger (2012)
- Iron Man 3 (2012)
- Thor – The Dark Kingdom (2013)
- The Return of the First Avenger (2014)
- Guardians of the Galaxy (2014)
- Guardians of the Galaxy Vol. 2 (2014)
- Avengers: Age of Ultron (2015)
- Ant-Man (2015)
- The First Avenger: Civil War (2016)
- Black Panther (2016)
- Spider-Man: Homecoming (2016)
- Doctor Strange (2016 - 2017)
- Thor: Tag der Entscheidung (2017)
- Ant-Man and the Wasp (2018)
- Avengers: Infinity War (2018)
- Avengers: Endgame (2018 - 2023)
- Spider-Man: Far From Home (2023)
Alle MCU-Filme im Ranking: Welche Filme sind die Besten und warum?
Platz 23: 'Der unglaubliche Hulk'
Edward Norton als Bruce Banner? Aus heutiger Sicht gewöhnungsbedürftig, doch gar nicht mal so schlecht!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das war gut an 'Der unglaubliche Hulk':
- Edward Norton als Bruce Banner
- Epischer Showdown in Harlem
Das gibt's zu meckern an 'Der unglaubliche Hulk':
- Dünne Story
- Teilweise sentimental
Platz 22: 'Captain America: The First Avenger'
Etwas zäher aber stilistisch sicherer Start der Captain America-Trilogie.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das war gut an 'Captain America: The First Avenger':
- Visueller Stil
- Retro Touch
- Emotionales Finale
Das gibt's zu meckern an 'Captain America: The First Avenger':
- Dick aufgetragener US-Patriotismus, vor allem für den europäischen Geschmack
- Ein zu "glatter" Held (nicht so in den kommenden Captain-Filmen!)
- Langsames Erzähltempo zu Beginn des Films
Platz 21: 'Thor: The Dark Kingdom'
Die etwas schwächere, aber dennoch unterhaltsame Fortsetzung des ersten Thor-Films.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das war gut an 'Thor: The Dark Kingdom':
- Neue Einblicke in die Welt von Asgard
- Rasantes Erzähltempo
- Abgedrehte Portal-Action
- Loki in Bestform
Das gibt's zu meckern an 'Thor: The Dark Kingdom':
- Teilweise kindischer Humor
- Natalie Portman und Kat Dennings verkommen als Sidekicks
Platz 20: 'Iron Man 2' (2010)
Der lässigste Marvel-Superheld von allen war 2010 zum zweiten Mal auf der Leinwand zu sehen – der Coolness-Faktor war immer noch gefährlich hoch!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das war gut an 'Iron Man 2':
- Staubtrockene AC/DC-Mukke
- Mickey Rourke als Ivan Vanko
- Sam Rockwell als Justin Hammer
- "Die Ex-Frau"
Das gibt's zu meckern an 'Iron Man 2':
- Im Mittelteil verirrt sich die Handlung
- Die Geschichte ist weniger unterhaltsam als die des ersten Iron Man
Platz 19: 'Thor' (2011)
Mit diesem Film "schlug" sich Thor sofort in die Herzen der Marvel-Fans.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das war gut an 'Thor':
- Thor muss die Sitten der Menschen lernen
- Buntes Design von Asgard
- Thors Hammer Mjol... Mimi... Milöl... Mi-öl-mir?!
- Tom Hiddleston als Loki
Das gibt's zu meckern an 'Thor':
- Unspektakuläres Finale
- Natalie Portman haben wir schon in stärkeren Rollen gesehen
Platz 18: 'Captain Marvel' (2019)
(Unsere Kritik zu Captain Marvel)
Die erste weibliche Protagonistin eines Marvel-Films sorgt für brachiales Effekt-Gewitter und einige Lacher. Marvel in Routine!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das war gut an 'Captain Marvel':
- Samuel L. Jackson als junger Nick Fury
- Ben Mendelssohn als glibbrig-grüner Skrull-Schurke
- Unerwartete Plot-Wendungen
- Katze "Goose"
Das gibt's zu meckern an 'Captain Marvel':
- Einfallsloses Finale
- Captain Marvel ist zu mächtig, besitzt kaum Charakterschwächen
- Emotionslose Geschichte
Platz 17: 'Iron Man 3' (2013)
Der erste Solo-Film des Marvel Cinematic Universe nach dem großen The Avengers fand genau den richtigen Ton, die Geschichte nach diesem Meilenstein fortzusetzen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das war gut an 'Iron Man 3':
- Song I'm Blue im Intro
- Total absurder Twist um Schurke "Der Mandarin" (Ben Kingsley)
- Selbst-fliegende Iron Man-Anzüge
Das gibts zu meckern an 'Iron Man 3':
- Schwacher Epilog mit unsinnigem Charakterverhalten von Tony Stark
Platz 16: 'Black Panther' (2018)
(Unsere Kritik zu Black Panther)
Bewaffnet mit starken Schauspielern und brisanten politischen Botschaften, brachte Black Panther Menschen zum Diskutieren wie kein anderer Marvel-Film. Doch abgesehen vom Subtext kann er sich nur mit wenigen Filmen des MCU messen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das war gut an 'Black Panther':
Das gibt's zu meckern an 'Black Panther':
- Hölzernes Storytelling
- Kein wirkliches Statement für "Diversity", mehr ein Gegenentwurf-Konter
Platz 15: 'Ant-Man and the Wasp' (2018)
(Unsere Kritik zu Ant-Man and the Wasp)
Ohne Zweifel einer der lustigsten Marvel-Filme aller Zeiten, doch gleichzeitig auch einer der storytechnisch schwächsten Einträge ins MCU. Ant-Man and the Wasp überzeugt mit wahnsinnig innovativer Action und sitzenden Gags, doch der Rest ist schnell wieder vergessen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das war gut an 'Ant-Man and the Wasp':
- Noch verrücktere Schrumpf-Action als im ersten Teil
- Das Timing der Gags stimmt
- Bombastischer Showdown, inklusive Verfolgungsjagd
Das gibt's zu meckern an 'Ant-Man and the Wasp':
- Sehr schwache und vorhersehbare Story mit Logiklücken
- Einige Durststrecken im Mittelteil
- Emotionale Momente kippen zum Kitsch über
Platz 14: 'Spider-Man: Homecoming' (2017)
(Unsere Kritik zu Spider-Man: Homecoming)
Ein vielleicht unnötiges, wenn auch durchaus gelungenes Reboot, das aufgrund seiner Leichtigkeit sehr sympathisch ist. Mit Tom Holland ist Spider-Man mehr Teenie als je zuvor – und das ist gut!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das war gut an 'Spider-Man: Homecoming':
- Der Stress des Erwachsenwerdens
- Tony Stark als Mentor
- Tom Holland
Das gibt's zu meckern an 'Spider-Man: Homecoming':
- Zu wenig Bauchkribbel-Action in Skyline-Schluchten
- Abhängigkeit vom MCU
Platz 13: 'Ant-Man' (2015)
An diesen Film aus 2015 hatte wohl keiner hohe Erwartung. Umso größer war die Überraschung, wie unglaublich unterhaltsam ein winziger Superheld sein kann!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das war gut an 'Ant-Man':
- Regelmäßige Lachanfälle
- Michael Douglas als Dr. Pym
- Wahnwitziger und innovativer Showdown
- Ant-Mans (Paul Rudds) Gauner-Kumpels
Das gibt's zu meckern an 'Ant-Man':
- Bösewicht Darren Cross (Corey Stoll)
Platz 12: 'Avengers: Age of Ultron' (2015)
Das Sequel zu The Avengers wird oft mit Das Imperium schlägt zurück verglichen: Düsterer, komplexer und weniger lustig.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das war gut an 'Avengers: Age of Ultron':
- Interessantere Handlung als im Vorgänger The Avengers
- Die zwei KI's Ultron und Vision
- Iron Man vs. Hulk Zweikampf
Das gibt's zu meckern an 'Avengers: Age of Ultron':
- Macht weniger Spaß als der Vorgänger
- Nebenhandlungen werden angerissen und nicht zu Ende geführt
Platz 11: 'Spider-Man: Far From Home' (2019)
(Unsere Kritik zu Spider-Man: Far From Home)
Nach dem großen Showdown von Avengers: Endgame erzählt der zweite Film mit Tom Holland als Spider-Man eine unterhaltsame, lustige und ambitionierte Geschichte, die zu dem Vorgänger Homecoming in nichts nachsteht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das war gut an 'Spider-Man: Far From Home':
- Jake Gyllenhaal als Schurke Mysterio
- Frisches Setting in Europa
- Furioses Action-Spektakel mit grandiosen visuellen Spielereien
Das gibt's zu meckern an 'Spider-Man: Far From Home':
- Nicht immer sitzende Teenager-Witze
- Anknüpfung an Ereignisse aus Endgame ist unsauber
Platz 10: 'Thor: Tag der Entscheidung' (2017)
(Unsere Kritik zu Thor: Tag der Entscheidung)
Ohne Zweifel der beste Thor-Film! Chris Hemsworth als Donnergott und Mark Rufallo Hulk sorgen für hysterische Lacher, ohne dass die epische Geschichte der Götterdämmerung darunter leidet.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das war gut an 'Thor: Tag der Entscheidung':
- Wahnsinnig gute Optik
- Fetziger Humor
- Hulk
Das gibt's zu meckern an 'Thor: Tag der Entscheidung':
- Sehr routinierte Marvel-Formel
Platz 9: 'Avengers 3: Infinity War' (2018)
(Unsere Kritik zu Avengers 3: Infinity War)
Der dritte Avengers-Film ist ein Werk der Superlative. Der beste Marvel-Film ist er dennoch nicht, denn mehr bedeutet nicht immer besser. Das Spektakel droht unter den vielen Charakteren, Handlungssträngen und Referenzen zu implodieren. Trotzdem ist Infinity War ein bombastisches Effekt-Feuerwerk, das in ein starkes Schock-Finale mündet. Außerdem wurde mit Thanos der Fluch langweiliger Marvel-Schurken endlich gebrochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das war gut an 'Avengers 3: Infinity War':
- Das Aufeinandertreffen von Guardians und Avengers
- Thanos als starker Schurke mit "nachvollziehbaren" Motiven
- Moralische Konflikte
- Mutiger und düsterer Cliffhanger
Das gibt's zu meckern an 'Avengers 3: Infinity War':
- CGI-Overkill
- Die Action macht weniger Spaß als in den anderen Avengers-Filmen
- Naive Fantasy-Story ohne echte Erdung
Platz 8: 'The Return of the First Avenger' (2014)
(Unsere Kritik zu The Return of the First Avenger)
Der zweite Solo-Film von Captain America aus dem Jahr 2014 ließ uns den mittelmäßigen ersten Teil ganz schnell vergessen und machte den umstrittenen Superheld um einiges sympathischer.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das war gut an 'The Return of the First Avenger':
- Düstere Thriller-Elemente mit ordentlich Spannung
- Knackige Action
- Das übermächtige Schild von Captain America
Das gibt's zu meckern an 'The Return of the First Avenger':
- Etwas zu viel Hintergrundstory zum "Winter Soldier"
Platz 7: 'Guardians of the Galaxy 2' (2017)
(Unsere Kritik zu Guardians of the Galaxy 2)
Das heißerwartete Sequel der schrulligsten Science-Fiction-/ Comic-Charaktere aus dieser Galaxie erreicht zwar nicht ganz die Coolness des ersten Teils, ist aber umso ambitionierter und emotionaler als sein Vorgänger!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das war gut an 'Guardians of the Galaxy 2':
- Knallbunte Wundertüte an Effekten
- Tolle Charakterentwicklungen
- Emotionales Ende
Das gibt's zu meckern an 'Guardians of the Galaxy 2':
- Mauer Mittelteil
- Nicht alle Gags sind so lustig wie geplant
Platz 6: 'Guardians of the Galaxy' (2014)
Gibt es überhaupt irgendjemand, der diese Wundertüte von Film aus dem Jahr 2014 nicht mag? Wir sind gespannt auf Volume 2!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das war gut an 'Guardians of the Galaxy':
- Einzigartige und schrullige Charaktere
- Cooler Soundtrack
- Einzigartiger Humor
Das gibt's zu meckern an 'Guardians of the Galaxy':
- Leider ist die Story nicht ansatzweise so verrückt wie die Charaktere
Platz 5: 'Iron Man' (2008)
Dieser "Superheld-Origin"-Film ist bis heute die Mustervorlage für jeden weiteren Comic-Film dieser Art. Doch nur selten ist die Einführung eines neuen Helden so grandios geglückt wie in Iron Man aus dem Jahr 2008!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das war gut an 'Iron Man':
- Robert Downey Jr. in seiner bekanntesten Rolle als Iron Man
- Sehr unterhaltsame Story
- Sitzender Humor
Das gibt's zu meckern an 'Iron Man':
- Der Showdown hätte etwas größer ausfallen können
Platz 4: 'The Avengers' (2012)
Diese Superhelden-Kollaboration aus dem Jahr 2012 setzte neue Maßstäbe und löste zurecht einen riesigen Hype aus!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das war gut an 'The Avengers':
- Zum ersten Mal sahen wir so viele Superhelden in einem Film
- Massenweise coole One-Liner
- Gewaltige Action-Schlacht am Ende
Das gibt's zu meckern an 'The Avengers':
- Langweilige Story
Platz 3: 'Doctor Strange' (2016)
(Unsere Kritik zu Doctor Strange)
Er kommt, um zu verhandeln! Doctor Strange aus dem Jahr 2016 ist einer der unterhaltsamsten und bildgewaltigsten Hirn-Aus-Blockbuster der letzten Jahre!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das war gut an 'Doctor Strange':
- Benedict Cumberbatch als Dr. Strange
- vollkommen abgedrehte, noch nie gesehene Effekte
- Riesiges Ideenreichtum
- Finale mit Kult-Faktor
Das gibt's zu meckern an 'Doctor Strange':
- Etwas zu viel "Magie"
Platz 2: 'The First Avenger: Civil War' (2016)
(Unsere Kritik zu The First Avenger: Civil War)
Obwohl dieser MCU-Eintrag aus dem Jahr 2016 kein "richtiger" Avengers-Film ist, toppt er in Sachen Größe alles bisher Gesehene in diesem Genre!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das war gut an 'The First Avenger: Civil War':
- Der zuvor in Marvel-Filmen nicht gesehene Komplexität
- Die riesige Superhelden-Gruppe
- Der bombastische Showdown am Leipziger Flughafen
Das gibt's zu meckern an 'The First Avenger: Civil War':
- Daniel Brühl als unnötiger Bösewicht
Platz 1: 'Avengers: Endgame' (2019)
(Unsere Kritik zu Avengers: Endgame)
Selbst Infinity War und Civil War verblassen vor dem großen Finale der Avengers-Reihe. Endgame ist das Nonplusultra eines Marvel-Films und beschreitet gleichzeitig neue, unerwartete Wege.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das war gut an 'Avengers: Endgame':
- Unerwartete Storyline aufgrund nichts-sagender Trailer
- Ambitionierter Zeitreisen-Plot
- Emotionaler Abschied von den Charakteren
Das gibt's zu meckern an 'Avengers: Endgame':
- Kleinere Logiklücken